von Daniela Keller | Jan 16, 2017 | Abbildungen, Deskriptive Statistik, Statistisches Testen
Die statistische Datenanalyse ist aus mehreren Bausteinen aufgebaut. Die Basis bildet die deskriptive Statistik zusammen mit den Abbildungen. Darauf aufbauend wird dann die schließende Statistik mit den Signifikanztests gerechnet. Dieser Aufbau – die deskriptive...
von Daniela Keller | Sep 15, 2016 | Analyse von Unterschieden, Statistisches Testen
Die ANCOVA oder auch Kovarianzanalyse ist eine statistische Methode, bei der ähnlich wie bei der ANOVA oder Varianzanalyse eine metrische abhängige Variable auf Unterschied zwischen Gruppen untersucht wird. Im Gegensatz zur ANOVA wird in der ANCOVA aber ein...
von Daniela Keller | Aug 4, 2016 | Analyse von Zusammenhängen, SPSS-Tipps, Statistisches Testen
Die logistische Regression wird gerechnet, wenn der Einfluss von Faktoren auf eine dichotome abhängige Variable untersucht werden soll. Dabei können die Faktoren metrisch oder kategorial sein. Im Gegensatz zur linearen Regression hat die logistische Regression nicht...
von Theresa Loy | Jun 30, 2015 | Analyse von Zusammenhängen, Statistisches Testen
In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie die Koeffizienten der linearen Regression interpretiert werden. Mittels linearer Regression wird der lineare Zusammenhang zwischen einer Zielvariablen Y, im medizinischen Bereich z.B. der Blutdruck und einer oder mehreren...
von Theresa Loy | Apr 10, 2015 | Analyse von Unterschieden, Statistisches Testen
Beim Vergleich zweier unabhängiger Stichproben sind oftmals Pretest-Posttest-Pläne, auch Solomonpläne genannt, sinnvoll. Das Design eines Pretest-Posttest-Plans schaut häufig folgendermaßen aus: Der von Solomon entwickelte Versuchsplan ist eine Kombination zweier...
von Daniela Keller | Feb 2, 2015 | Statistisches Testen
Sicher hast Du schon von der statistischen Signifikanz, von einem Signifikanztest oder sogar von der Teststärke oder Power eines Tests gehört. Vielleicht hast Du auch schon selbst Signifikanztests durchgeführt und sogar schon beim Beschreiben Deiner Ergebnisse von...