Voraussetzungen für statistische Methoden verstehen und richtig anwenden
Selbstlernkurs
Welche Voraussetzungen gibt es? Was bedeuten sie? Wie sollst du sie prüfen und was kannst du tun, wenn sie nicht erfüllt sind?
Das alles lernst du in diesem Kurs. Die Inhalte bestehen aus Video-Inputs, Arbeitsblättern, Checklisten und Anleitungen für die Umsetzung mit SPSS, R und DATAtab.
Du erhältst nach der Buchung direkt Zugang zum kompletten Material und kannst in Deinem Tempo loslegen.
Die Statistik für Deine Abschlussarbeit mit SPSS
Selbstlernkurs
Lerne Schritt für Schritt die statistische Datenanalye für Deine Abschlussarbeit durchzuführen. Die Inhalte bestehen aus schriftlichen Inputs, Arbeitsblättern, Checklisten und Anleitungsvideos für SPSS, verständlich und anwendungsorientiert aufbereitet in 5 Modulen und 31 Lektionen.
Du erhältst nach der Buchung direkt Zugang zum kompletten Material und kannst in Deinem Tempo loslegen.
Datenanalyse mit DATAtab
Selbstlernkurs
In diesem Selbstlernkurs lernst Du die Grundlagen der statistischen Datenanalyse und die Umsetzung der Auswertung mit dem online Statistiktool DATAtab. In 4 Modulen erkläre ich Dir die richtige Auswahl der Methoden und die Umsetzung direkt an Beispielen in DATAtab. In Videotutorials zeige ich Dir für jede Analyse an Beispieldaten das richtige Vorgehen. Die Anleitungen und Erklärungen sind so, dass Du sie verstehst und direkt umsetzen kannst.
Einstieg in die Statistiksoftware R
Selbstlernkurs
In diesem Selbstlernkurs stecken alle Informationen, die Du für Deine ersten Schritte mit der Statistiksoftware R und RStudio benötigst. Mit schriftlichen Unterlagen und Anleitungsvideos eignest Du Dir diese Grundlagen an. Das Gelernte setzt Du an den Beispieldaten oder direkt an Deinen eigenen Projektdaten um. Mit vorgefertigten R-Skripten und praktischen Tipps kommst Du schnell voran und meisterst den Einstieg in dieses mächtige Tool.
Einzelberatung
Du hast konkrete Fragen, an denen Du fest steckst? Du willst einen Teil Deiner Analyse mit mir besprechen oder brauchst eine Beratung zur Auswahl der passenden Methoden? Du suchst intensive Begleitung?
Wenn Du einen Selbstlernkurs von mir gebucht hast oder Mitglied der Statistik-Akademie bist, kannst Du kurze Termine nach Bedarf dazu buchen:
- 30 Minuten (100 Euro inkl. MwSt.) oder 60 Minuten (200 Euro inkl. MwSt.)
- nach Bedarf vereinbart (keine Mindestmenge)
- online mit ZOOM
Die Technik
Wir nutzen dafür die Software ZOOM (gratis für Dich). Du brauchst nur einen Computer oder Laptop mit Internetzugang und ein funktionierendes Mikro und Lautsprecher/Headset. Wenn Deine Kamera funktioniert und Du sie einschaltest, sehe ich Dich. Du siehst außerdem mich und wir hören uns. Außerdem kannst Du Deinen Bildschirm teilen, so dass wir gemeinsam auf Deine Unterlagen schauen können. Während des Meetings machst Du eine Videoaufzeichnung auf Deinem Rechner, so dass Du später die Beratung nochmal in Ruhe ansehen kannst, die besprochenen Themen und Schritte nachverfolgen kannst und während der Beratung nicht so viel mitschreiben musst.
Was ich an Deinen Rückmeldung sehr schätze ist, dass Du zum einen die methodischen Optionen erklärst, aus denen man dann selbst wählen kann, aber auch klare Empfehlungen gibst, was methodisch am besten oder „saubersten“ wäre, auch wenn die gängige Praxis vielleicht anders ist (z.B. Diskriminanzanalyse nach MANOVA und nicht andere univariate Verfahren wie oft üblich z.B. ANOVA).
So konnte ich gut für mich die vielen unterschiedlichen Herangehensweisen einschätzen und abwägen, was ich sinnvoll finde. Ich hatte auch den Eindruck, dass ich durch Deine Unterstützung auf dem neusten Stand bin, was tatsächlich derzeit methodisch gutes Vorgehen ist – in Abgrenzung zu dem, was früher einmal so gemacht wurde und somit Usus wurde.
Vorher war die Arbeit an meinen Analysen immer etwas zäh, weil der Zugang zu Lösungen und den nächsten Schritten erschwert war. Jetzt habe ich das Gefühl, dass es schnell voran geht und ich schnell gute und gut begründete eigene Entscheidungen treffen kann. Das motiviert ungemein und es macht mir zur Zeit wieder richtig Spaß, mich mit Statistk zu beschäftigen.
Meine Doktorarbeit liegt inzwischen im Promotionsbüro und der Doktorvater ist begeistert. Nebenbei arbeite ich nur noch an der Disputation.
Deine statistische Beratung ist fantastisch! Mit deiner Hilfe habe ich das alles alleine geschafft und bin so froh, vor allem auch um das Verständnis hinter den Zahlen.
Dank Dir habe ich viel und mit Freude in den letzten Wochen über Statistik gelernt 😊
Auch wenn die Ergebnisse nicht so wie wie gewünscht waren, bin ich sehr selbstbewusst in das Gespräch mit der Uni am Montag gegangen und kann jetzt meine Studie fertig stellen.
Daniela hat mich strukturiert und gut verständlich durch den Statistik-Dschungel meiner Doktorarbeit geführt. Ich konnte sie stets schnell erreichen und sie hat immer flexibel auf Änderungen meinerseits reagiert. Auch das von uns verwendete Statistikprogramm und die Erstellung von Diagrammen hat sie mir ausführlich erklärt, sodass ich eigenständig weiter arbeiten konnte.
Insgesamt habe ich mich bei ihr sehr aufgehoben gefühlt. Vielen Dank für die Zusammenarbeit!