von Daniela Keller | Jan 18, 2022 | Statistisches Testen, Verschiedenens, Video-Tutorial
Hast Du eine Kreuztabelle (Kontingenztabelle) mit einem Chi-Quadrat-Test untersucht und möchtest nun noch die erreichte Power (Teststärke) berechnen, so kannst Du dazu die Software G*Power der Uni Düsseldorf nutzen. G*Power kannst Du Dir kostenlos hier herunterladen:...
von Daniela Keller | Sep 22, 2020 | Analyse von Unterschieden, Analyse von Zusammenhängen, Statistisches Testen
Kontrollvariablen – Kovariaten – Störvariablen Kontrollvariablen – oder auch Kovariaten oder Störvariablen genannt – sind Variablen, die zusätzlich als Prädiktoren (unabhängige Variablen) in ein statistisches Modell mit aufgenommen werden. Dies...
von Daniela Keller | Nov 19, 2019 | Analyse von Unterschieden, Analyse von Zusammenhängen, Statistisches Testen
Willst Du Gleichheit oder Nicht-Unterlegenheit nachweisen, so sind die klassischen Signifikanztests nicht passend. Diese gängigen Tests untersuchen nämlich auf einen Unterschied. Das heißt, sie versuchen nachzuweisen, dass es einen Unterschied gibt. Im Gegenzug können...
von Daniela Keller | Okt 6, 2019 | Statistisches Testen
Bootstrapping ist eine Resampling-Methode, die Du einsetzen kannst, um z.B. nicht erfüllte Voraussetzungen wie Normalverteilung Deiner Daten zu umgehen. Beim Bootstrapping werden aus Deiner Stichprobe sehr viele Stichproben (z.B. 2.000) mit Zurücklegen gezogen. Auf...
von Daniela Keller | Mai 9, 2017 | Analyse von Unterschieden, Blog, Statistisches Testen
Wenn Du ein Pre-Post-Design mit Gruppenfaktor analysieren willst, wirst Du vor folgender Frage stehen: Ist die Analyse mittels ANCOVA (Kovarianzanalyse) oder mittels Mixed ANOVA (Varianzanalyse mit Messwiederholungs- und Gruppenfaktor) passend? In dem Fall erhebst Du...
von Daniela Keller | Mai 9, 2017 | Analyse von Unterschieden, Statistisches Testen
Die ANOVA (ANalysis Of VAriance – Varianzanalyse) untersucht den Effekt eines oder mehrerer Faktoren (Inner-Subjekt- oder Zwischen-Subjekt-Faktoren) und Interaktionen auf eine abhängige Variable. Die abhängige Variable hat dabei metrisches Skalenniveau. Die...