Statistik und Beratung - Daniela Keller
  • Angebote
    • Statistik-Webinar (gratis)
    • Sommertraining
    • Statistik-Starter-Paket (gratis)
    • Newsletter (gratis)
    • Frage einreichen (gratis)
    • Statistik-Akademie
    • Mentoring
      • Light-Mentoring
      • Intensiv-Mentoring
      • Vergleich der Mentoring-Programme
    • Selbstlernkurse
    • Flipped-Classroom-Kurse
  • Über mich
  • Partner*innen
  • Blog
  • Meine Bücher
  • Kontakt
  • FAQ
  • Gratis Download
  • Login
Seite wählen
Effektstärke

Effektstärke

von Daniela Keller | Juli 28, 2015 | Analyse von Unterschieden, Analyse von Zusammenhängen, Beliebteste Beiträge, Blog, Deskriptive Statistik

Effektstärkemaße gewinnen immer mehr an Bedeutung in statistischen Analysen. Und das ist auch gut so, denn sie sind sehr wichtig zur Interpretation deiner Ergebnisse. Wozu Effektstärkemaße? Maße für die Effektstärke geben dir die Größe und die Richtung eines...
Effektstärke

Moderation oder Mediation?

von Daniela Keller | Okt. 28, 2014 | Analyse von Zusammenhängen, Beliebteste Beiträge

Sowohl bei Moderation als auch bei Mediation geht es um die Zusammenhänge zwischen drei Variablen X, Y und M. Untersucht wird der Effekt eines Prädiktors oder Faktors X (unabhängige Variable UV) auf ein Outcome Y (abhängige Variable AV). Das kann mit einem...
Effektstärke

Die einfaktorielle Varianzanalyse in SPSS: Output, Darstellung, Interpretation

von Daniela Keller | Sep. 23, 2014 | Analyse von Unterschieden, Beliebteste Beiträge, SPSS-Tipps, Statistisches Testen

Im folgenden erkläre ich Ihnen, wie die SPSS-Ausgabe der einfaktorielle Varianzanalyse (ANOVA) zu lesen und das Ergebnisse aufzuschreiben ist.  Beispiel und Fragestellung Es geht in dem Beispiel um die Untersuchung der Wirkung von drei verschiedenen Dosierungen. Es...
Statistischer Vergleich von zwei Gruppen auf Lageunterschied

Statistischer Vergleich von zwei Gruppen auf Lageunterschied

von Daniela Keller | Juli 12, 2013 | Analyse von Unterschieden, Beliebteste Beiträge

Wenn du einen statistischen Vergleich von zwei Gruppen rechnen willst, hast du häufig eine metrische Variable, bei der dich der Unterschied in der Lage interessiert. Die Lage wird dabei beispielsweise mit dem Mittelwert (arithmetisches Mittel) oder auch mit dem Median...
Effektstärke

Analyse von Zusammenhängen: Korrelation

von Daniela Keller | Mai 16, 2013 | Analyse von Zusammenhängen, Beliebteste Beiträge

Will man einen Zusammenhang zwischen zwei metrischen Variablen untersuchen, zum Beispiel zwischen dem Alter und dem Gewicht von Kindern, so berechnet man eine Korrelation. Diese besteht aus einem Korrelationskoeffizienten und einem p-Wert. Der Korrelationskoeffizient...
Effektstärke

Parametrisch oder nichtparametrisch? Das ist hier die Frage.

von Daniela Keller | Sep. 6, 2012 | Abbildungen, Beliebteste Beiträge, Deskriptive Statistik

Wenn ich einen statistischen Test durchführen will, muss ich vorher wissen, ob meine Daten normalverteilt sind oder nicht. Sind sie normalverteilt, so kann ich einen parametrischen Test verwenden. Sind sie es nicht, so muss ein nichtparametrischer her. Für den...

Jetzt zum gratis Statistik-Webinar anmelden!


Komm zum Sommertraining vom 1. bis 14. Juli


Du hast Statistikfragen?

Dann melde dich zu meinem Newsletter an (hier klicken)!



So macht Statistik für dich Sinn.

Hole Dir Dein gratis Statistik-Starter-Paket zu den Grundlagen der statistischen Datenanalyse.

Gratis Download

Meine Bücher

Statistische Daten erheben und analysieren für dummies

Neueste Blogbeiträge

  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen MLM und GEE
  • Statistik gut geplant ist halb gewonnen
  • Zentrieren – Wozu und wie?

Kategorien

  • Abbildungen
  • Analyse von Unterschieden
  • Analyse von Zusammenhängen
  • Beliebteste Beiträge
  • Blog
  • Buchempfehlung
  • Daten
  • Deskriptive Statistik
  • Explorative Datenanalyse
  • Fragebogen
  • Komplexe Methoden
  • News
  • Planung
  • R-Tipps
  • Schreiben
  • SPSS-Tipps
  • Statistisches Testen
  • Verschiedenens
  • Video-Tutorial

So macht Statistik für Dich Sinn.

Hole Dir Dein gratis Statistik-Starter-Paket zu den Grundlagen der statistischen Datenanalyse.

Gratis Download

Ich bin Daniela

Als leidenschaftliche Statistik-Expertin helfe ich Dir durch die Wirren der statistischen Datenanalyse.

© 2024 Daniela Keller. All rights reserved.

Statistik und Beratung

  • Starte hier
  • Statistik-Akademie
  • Selbstlernkurse
  • Mentoring
  • Über mich
  • Blog
  • Partner*innen
  • Meine Bücher
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Widerrufsrecht
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern

Themen in meinem Blog

  • Abbildungen
  • Analyse von Unterschieden
  • Analyse von Zusammenhängen
  • Beliebteste Beiträge
  • Blog
  • Buchempfehlung
  • Daten
  • Deskriptive Statistik
  • Explorative Datenanalyse
  • Fragebogen
  • Komplexe Methoden
  • News
  • Planung
  • R-Tipps
  • Schreiben
  • SPSS-Tipps
  • Statistisches Testen
  • Verschiedenens
  • Video-Tutorial
  • Starte hier
  • Statistik-Akademie
  • Selbstlernkurse
  • Mentoring
  • Über mich
  • Blog
  • Partner*innen
  • Meine Bücher
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB und Widerrufsrecht
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern