Alle Welt sträubt sich vor der Diskussion. Dabei ist sie so entspannt zu schreiben – vorausgesetzt, es liegt alles bereit. Für die Diskussion brauchst Du Deine Ergebnisse und die entsprechenden Quellen, um sie vergleichend einzuordnen und zu bewerten. Wenn Du...
Sucht man nach Attributen für den Ergebnisteil, so fallen einem gleich ein paar Widersprüche auf: staubtrocken, sachlich, langweilig, zentral, wahnsinnig wichtig, nüchtern, hochinteressant… Platz für Poesie ist hier jedenfalls auf gar keinen Fall! Vorab zu überlegen…...
Fangen Sie an staubzusaugen, bevor Sie den Boden frei geräumt haben? Wahrscheinlich nicht, das wäre ja auch ziemlich unpraktisch. Sie kämen nicht recht voran mit dem Staubsaugen. Denn nicht nur beim Wohnungsputz, sondern in vielen Bereichen lautet die Grundregel:...
Ob mit oder ohne Mind-Map: Um Deine Gliederung in ein richtiges Dokument zu überführen, beginne noch vor dem Schreiben mit dem Einrichten Deiner Gliederungsebenen (in MS Word). Gliederungsebenen und Abschnittsumbruch Prinzipiell solltest Du unbedingt anstreben, nicht...
Da sitzt man nun, hat seine Daten und vor sich das weiße Blatt und den blinkenden Cursor: Zeit, die Diss zu schreiben. Doch wie genau schreibt man eigentlich die Doktorarbeit? Bis auf einige wenige Naturtalente, denen das strukturierte Verschriftlichen vieler loser...