von Jakob Tiebel | Okt 2, 2018 | Verschiedenens
twittern teilen mitteilen info +++ UPDATE 2018-11-10: Bitte probiere auch die neue ShinyApp aus! Nie war es so einfach, die statistische Power für eine Meta-Analyse zu berechnen… +++ Du möchtest die Teststärke einer Meta-Analyse ermitteln,...
von Daniela Keller | Feb 15, 2016 | Planung
In diesem Beitrag möchte ich Dir an einem Beispiel zeigen, wie Du die benötigte Fallzahl für eine zweifaktorielle ANOVA bestimmen kannst. Ich verwende dazu die kostenlose Software G*Power der Uni Düsseldorf. Annahmen Grundsätzlich sind ein paar Vorannahmen für die...
von Daniela Keller | Sep 19, 2014 | Planung
Fallzahlplanungen sind in der Planungsphase einer Studie sehr hilfreich. So kann vorab der zeitliche und finanzielle Aufwand eingeschätzt werden (Wie viele Probanden werden gebraucht?) oder es wird eingeschätzt, ob mit der realisierbaren Stichprobengröße das...
von Daniela Keller | Jul 14, 2014 | Analyse von Unterschieden, Planung
In diesem Beitrag finden Sie Beispiele von Fallzahlberechnungen für den Vergleich von zwei Gruppen, umgesetzt mit der frei verfügbaren Software G*Power. Ähnlich kann mit jeder anderen Software zur Fallzahlberechnung vorgegangen werden. Der Einfachheit halber werden...
von Daniela Keller | Jul 10, 2014 | Analyse von Zusammenhängen, Planung
In diesem Beitrag führe ich ein paar Beispiele von Fallzahlberechnungen für Korrelationen an und setze sie beispielhaft mit G*Power um. Ähnlich kann mit jeder anderen Software zur Fallzahlberechnung vorgegangen werden. Der Einfachheit halber werden die Beispiele nur...