von Judith Bosse | Sep 5, 2019 | Verschiedenens
„Welche typischen Fehler werden bei Abschlussarbeiten immer wieder gemacht?“ – Die besorgte Frage einer Studentin brachte mich zum Nachdenken. Es dauerte nicht lange, und aus meiner Erfahrung mit der Betreuung von weit mehr als 100 (Abschluss-)Arbeiten fielen mir...
von Jakob Tiebel | Okt 2, 2018 | Verschiedenens
twittern teilen mitteilen info +++ UPDATE 2018-11-10: Bitte probiere auch die neue ShinyApp aus! Nie war es so einfach, die statistische Power für eine Meta-Analyse zu berechnen… +++ Du möchtest die Teststärke einer Meta-Analyse ermitteln,...
von Regina Moritz | Apr 27, 2016 | Verschiedenens
An diesem Punkt ein Wort zum p-Wert und der sogenannten inferentiellen Statistik. In den vergangenen Monaten kam eine Diskussion auf, ob der p-Wert „gut genug“ sei, das heißt, ob er nicht zu leicht als Schwellenwert für eine statistische Signifikanz, also für eine...
von Theresa Loy | Mrz 16, 2015 | R-Tipps, Verschiedenens
R hat neben den gängigen Funktionen auch noch viele Tricks auf Lager. Aufgrund der Tatsache, dass R ein Programm ist, an dem jeder mitarbeiten kann stehen euch eine große Zahl an Paketen zur Verfügung (Liste aller zur Verfügung stehender Zusatzpakete), die immer den...
von Theresa Loy | Feb 26, 2015 | Verschiedenens
Ihr seid grade dabei eine Studie/Statistik zu planen und fragt euch nun welches Programm ihr am besten verwenden sollt – die Statistiksoftware SPSS oder R? Das kommt ganz darauf an wie ihr so „tickt“! SPSS® Viele bevorzugen aufgrund des GUI (grafical...
von Daniela Keller | Jan 5, 2013 | Verschiedenens
Im Februar 2012 wurde in der Fachzeitschrift Anaesthesia ein Artikel veröffentlicht, der mittels statistischer Methoden gefälschte Daten aufdeckt. Der britische Anästhesist John Carlisle hat dazu 168 Studien eines Autors (Fujii) untersucht. Die Studien wurden zwischen...