🎬 In diesem Video hier zeige ich Dir, wie Du mit DATAtab die Normalverteilung Deiner Daten untersuchen kannst. Kennst Du schon DATAtab? Wenn nicht, dann solltest Du es Dir unbedingt mal hier ansehen (Affiliate-Link). Du kannst es direkt ausprobieren und selbst an den...
🎬 In diesem Video hier zeige ich Dir, wie die mehrfaktorielle ANOVA mit dem online Statistiktool DATAtab funktioniert. Kennst Du schon DATAtab? Wenn nicht, dann solltest Du es Dir unbedingt mal hier ansehen (Affiliate-Link). Du kannst es direkt ausprobieren und...
In diesem Beitrag wird eine praxisnahe Anleitung zur Kategorisierung offener Fragen bzw. Freitextantworten an die Hand gegeben. Dabei wird gezeigt, wie das Kategorisieren von offenen Antworten mithilfe einer computergestützten (quantitativen oder qualitativen)...
Kontrollvariablen – Kovariaten – Störvariablen Kontrollvariablen – oder auch Kovariaten oder Störvariablen genannt – sind Variablen, die zusätzlich als Prädiktoren (unabhängige Variablen) in ein statistisches Modell mit aufgenommen werden. Dies...
🎬 Hier zeige ich Dir, wie Du mit einem Trick in SPSS die nicht-parametrische partielle Korrelation berechnen kannst, also die partielle Korrelation, bei der Du nicht die Voraussetzungen der Normalverteilung und Linearität erfüllen musst. Du brauchst dafür die Syntax....