Wenn du schon einmal mit hierarchischen oder geclusterten Daten gearbeitet hast, bist du vielleicht auf zwei statistische Verfahren gestoßen, die für solche Strukturen besonders geeignet sind: Multi-Level-Modelle (MLM) und Verallgemeinerte Schätzgleichungen...
Diesen Artikel habe ich für Exposé – Zeitschrift für wissenschaftliches Schreiben und Publizieren verfasst. Er ist dort im Jg. 1, Nr. 1-2020 erschienen. Statistik ist oft ein ungeliebtes Thema. Bei quantitativen Studien ist sie jedoch unumgänglich und spielt...
In komplexeren statistischen Modellen werden metrische Variablen häufig zentriert. Vielleicht hast du du das schonmal gesehen und dich gefragt, warum das gemacht wird. Vielleicht rechnest du auch selbst gerade so ein Modell und bist nicht sicher, ob und wie genau du...
Gemischte Modelle sind statistische Methoden, die in vielen Disziplinen, von der Medizin bis zur Sozialwissenschaft, verwendet werden, um Daten zu analysieren, die sowohl feste als auch zufällige Effekte beinhalten. Deshalb auch der Begriff „gemischt“ =...
Wenn du gerade erst anfängst, mit der Statistiksoftware SPSS zu arbeiten, kann das erstmal überwältigend wirken. Aber keine Sorge, das haben auch andere schon geschafft. 😉 Um dir den Einstieg in SPSS so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten, habe ich hier...