Wenn du gerade erst anfängst, mit der Statistiksoftware SPSS zu arbeiten, kann das erstmal überwältigend wirken. Aber keine Sorge, das haben auch andere schon geschafft. 😉 Um dir den Einstieg in SPSS so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten, habe ich hier...
🎬 Hier zeige ich Dir, wie Du mit einem Trick in SPSS die nicht-parametrische partielle Korrelation berechnen kannst, also die partielle Korrelation, bei der Du nicht die Voraussetzungen der Normalverteilung und Linearität erfüllen musst. Du brauchst dafür die Syntax....
🎬 Hier zeige ich Dir, wie Du mit SPSS die partielle Korrelation nach Pearson berechnest. Du verwendest sie dann, wenn Du einen Zusammenhang zwischen zwei metrischen Variablen um eine oder mehrere Kontrollvariablen kontrollieren willst. Als Voraussetzung müssen die...
🎬 Hier zeige ich Dir einen kleinen Trick, wie Du in SPSS den Modelviewer abstellst und die Ergebnisse der nicht-parametrischen Analysen in schönen Tabellen und Grafiken direkt in der Ausgabe siehst. Die 10 häufigsten Fehler bei Abschlussarbeiten mit SPSS und wie du...
🎬 Du erfährst hier, wie Du die homogenen Subsets, die Du als Post-Hoc-Analyse in SPSS nach einem Kruskal-Wallis-Test oder einem Friedman-Test rechnen kannst, liest und interpretierst. Die Homogenen Subsets kannst Du Dir als Post-Hoc-Tests nach signifikanten...