🎬 In diesem Video hier zeige ich Dir, wie Du mit DATAtab die Normalverteilung Deiner Daten untersuchen kannst. Kennst Du schon DATAtab? Wenn nicht, dann solltest Du es Dir unbedingt mal hier ansehen (Affiliate-Link). Du kannst es direkt ausprobieren und selbst an den...
Wozu brauchst Du eine Transformation Deiner Daten? Wenn sich Deine Daten als nicht normalverteilt herausstellen, kannst Du versuchen, sie durch Transformation in eine annähernde Normalverteilung umzuformen. Wenn das gelingt, rechnest Du anschließend die weiteren...
Schiefe (Skew) und Exzess (Kurtosis) sind Maße, die die Abweichung einer Verteilung von der Normalverteilung beschreiben. Schiefe Die Schiefe gibt dabei an, ob die Verteilung symmetrisch ist oder nicht. Eine positive Schiefe beschreibt dabei rechtsschiefe Daten (links...
Der Begriff Robustheit wird in der Statistik in verschiedenen Zusammenhängen gebraucht, beispielsweise bei Schätzern oder bei statistischen Tests. In allen Fällen geht es darum, dass die Methode auch bei geänderter Ausgangslage zuverlässig bleibt. Im folgenden erkläre...
Wenn ich einen statistischen Test durchführen will, muss ich vorher wissen, ob meine Daten normalverteilt sind oder nicht. Sind sie normalverteilt, so kann ich einen parametrischen Test verwenden. Sind sie es nicht, so muss ein nichtparametrischer her. Für den...