Bring Deine Arbeit einen großen Schritt voran.
Mach mit bei der Statistik-Challenge!

Trage hier Deinen Namen und
Deine E-Mail-Adresse ein und Du bist kostenlos dabei!

Für wen?

Die Statistik-Challenge ist für alle gedacht, die im Moment an einem empirischen, quantitativen Projekt sitzen, z.B. an der Bachelorarbeit, Masterarbeit, Dissertation oder an einem Forschungsprojekt.

Sie richtet sich an Studierende, Promovierende, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und Forschende.

 Was?

Die Challenge ist komplett gratis. Es gibt keinen Haken!

Jeden Tag bekommst Du einen kurzen Statistik-Input von mir und ich beantworte Deine Statistikfragen. Anschließend arbeitet jeder für sich in Ruhe an seiner Arbeit. Nach dieser fokussierten Arbeitszeit klären wir in einer Abschlussrunde nochmal Deine neuen Fragen.

Durch diese Challenge wirst Du motiviert und kannst intensiv an Deinen Baustellen arbeiten. Deine Fragen werden schnell geklärt und Du kommst gut voran.

Wie?

In der Statistik-Challenge treffen wir uns jeden Vormittag (Montag, 28. bis Mittwoch, 30. November 2022, 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr) im Online-Seminarraum. Du bekommst den Zugangslink jeweils am Morgen per Mail zugeschickt.

Du siehst und hörst mich und kannst Dich über den Chat in den Fragerunden mit mir und den anderen Teilnehmern austauschen.

In der fokussierten Arbeitszeit schalte ich mein Mikro aus, so dass jeder in Ruhe arbeiten kann.

Trag hier Deinen Namen und
Deine E-Mail-Adresse ein und Du bist kostenlos dabei!

Du bekommst weitere Infos und die Zugangsdaten dann rechtzeitig von mir per E-Mail zugeschickt.

Du bekommst nach Bestätigung Deiner E-Mail-Adresse den Zugang und alle Infos zur Statistik-Challenge in Dein E-Mail-Postfach geschickt.

Jede E-Mail, die Du aufgrund Deiner Anmeldung von mir bekommst, enthält einen Link, über den Du Dich schnell und einfach wieder abmelden kannst, solltest Du kein Interesse mehr haben.

Das sagen bisherige Challenge-Teilnehmer*innen

Ich fand die Challenge sehr gut und habe, soweit ich das zeitlich hingekriegt habe, die Fragen der anderen TeilnehmerInnen und deine Antworten dazu verfolgt.
Du scheinst im größten Statistik-Kauderwelsch den roten Faden zu haben oder finden! (Wie macht man sowas?)
Es ist eine sehr entspannte Atmosphäre, die geeignet ist, Selbst- und andere Zweifel erstmal zur Ruhe zu bringen und das Gruppengefühl hilft auch.
Kerstin

Masterarbeit Psychologie

Für mich war die Challenge super, um gezielt an meinem Beobachtungsbogen zu arbeiten und konnte dies auch in den drei Tagen konzentriert machen.

Sabrina

Forschungsarbeit

An der Statistik-Challenge hat mir am meisten gefallen, dass die morgendlichen Impulse thematisch so ausgewählt waren, dass sie kritische Schritte in der Planung und Durchführung einer Forschungsarbeit
betrafen. Sogar in meiner bereits fortgeschrittenen Arbeit habe ich so Gelegenheit bekommen, wichtige Schritte nochmals zu überarbeiten. Das hat dazu geführt, dass ich in der Folge besser voran komme. Die Impulse waren sehr kurz und bündig gehalten, so dass für die Fragerunden und auch für das Co-Working ausreichend Zeit zur Verfügung standen.

An den Fragerunden hat mir besonders gefallen, dass jeder seine ganz individuellen und insbesondere aktuellen Fragen stellen konnte. Das ist eine bedeutende Zeitersparnis, weil man die Zeit mit dem Voranbringen seiner Arbeit anstatt mit oftmals aufwendigen Recherchen verbringen kann.

Ganz herzlichen Dank für das tolle Angebot!

I.

Forschungsarbeit

Liebe Daniela,

ich habe gestern meine Masterarbeit abgegeben und möchte mich nochmal herzlichst für deine Unterstützung bedanken!

Ohne die Statistik-Challenge hätte ich meinen Ergebnisteil nicht so gut bewältigen können bzw. hätte gar nicht die richtige Motivation dafür gefunden.

S.

Masterarbeit

Ich hab mich auf jeden Fall gut motivieren können, das Aufstehen war ganz wichtig. 🙂

S.

Masterarbeit

Die Challenge war richtig gut. Vor allem motiviert mich das immer noch mehr Fragen zu stellen.

I.

Bachelorarbeit

Hol Dir auch so eine Portion Motivation und Fokus und melde Dich hier kostenlos zur Challenge an:

Du bekommst nach Bestätigung Deiner E-Mail-Adresse den Zugang und alle Infos zur Statistik-Challenge in Dein E-Mail-Postfach geschickt.

Jede E-Mail, die Du aufgrund Deiner Anmeldung von mir bekommst, enthält einen Link, über den Du Dich schnell und einfach wieder abmelden kannst, solltest Du kein Interesse mehr haben.

Copyright © 2022 Daniela Keller